
Home > Gastein > Sommerurlaub > Trailrunning
Trailrunning in Gastein
Du bist Bergsportler durch und durch und suchst eine neue sportliche Challenge? Beim Trailrunning in Gastein kannst du genau das kombinieren. Genieße die wunderschöne Natur der Gasteiner Bergwelt und teste deine Grenzen.

Trails im Gasteinertal
Auf 600km markierten Wegen, laden dich zahlreiche Wege zu einem Trailrun mit faszinierendem Bergpanorama ein. Sie bieten eine große Vielfalt an landschaftliche Abwechslung und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Besonders durch die Beschilderung der Trailrunning Strecken in Gastein ist die Aktivität ein beliebtes sportliches Angebot sowohl für ortskundige als auch neue Besucher des Gasteinertals.
ADIDAS INFINITE TRAIL RACE
Trailrunner aufgepasst: Die Weltelite des Trailrunning Sports hat Gastein für sich entdeckt. Im September wird das Gasteinertal Schauplatz der Adidas Infinite Trails. Bei diesem Event kommen Trail Läufer aus der ganzen Welt zusammen und nehmen am Berglauf teil. Wir sind offizieller Partner des Adidas Infinite Trails und freuen uns auf die Spitzensportler des TERREX Teams

TOP 5 TRAILS IM GASTEINER TAL
Der Gamskarkogel ist mit seinen 2.467 m der höchste Grasberg Europas. Was viele nicht wissen: auch Kaiserin Sisi hat bei ihren zahlreichen Kuraufenthalten in Gastein die Bergwelt entdeckt und den Gamskar bezwungen.
Die Tour
Starte direkt beim Sendlhofer’s und lauf von Bad Hofgastein aus über den Steig am Wasserfall vorbei am Annencafé hinauf zu den Rastötzenalmen. Nach den ersten 800 Höhenmetern bist du über der Baumgrenze und genießt den Blick auf die Gipfel. Ab der Schmalzscharte geht’s über den Grat zum Frauenkogel mit Aussicht ins Großarltal und Gasteinertal. Weiter am Grat erreichst du den Gamskarkogel – Europas höchsten Grasberg – mit einem spektakulären 360°-Panorama über Gastein.
Gelände: 1760 Hm Aufstieg / 1760 Hm Abstieg
Höchster Punkt: 2.465 Hm
Streckenlänge: 19.5 KM
Startpunkt: Zentrum Bad Hofgastein
Endpunkt: Bad Hofgastein
Schwierigkeit: Mittelschwer
Strecke: Hier geht’s zum T1 Trail
Der Poserhöhe Trail bietet viel Abwechslung – von gemütlichen Trails über steile Anstiege bis hin zum imposanten Wasserfallweg! Der Hüttenkogel Trail ist die richtige Wahl für alle, die auf kurzer Distanz viele Höhenmeter überwinden wollen, um am Ziel ein einzigartiges Panorama zu genießen.
Die Tour
Starte beim Sendlhofer’s und fahr mit Bus, Taxi oder Auto nach Bad Gastein. Von dort läufst du entspannt entlang der Bismarckstraße und der Kaiser-Wilhelm-Promenade ins Kötschachtal – immer wieder mit tollen Ausblicken ins Gasteinertal. Nach der Bachüberquerung beginnt der Trail-Abschnitt hinauf zur Poserhöhe, wo dich grandiose Panoramablicke erwarten. Zurück geht’s bergab, das Finale entlang der Gasteiner Ache und am Wasserfall vorbei ist ein echtes Highlight.
Gelände: 720 Hm Aufstieg / 720 Hm Abstieg
Höchster Punkt: 1.503 Hm
Streckenlänge: 11,5 Km
Startpunkt: Bad Gastein
Endpunkt: Bad Gastein
Schwierigkeit: Mittelschwer
Strecke: Hier geht’s zum T2 Trail
Der Hüttenkogel Trail ist die richtige Wahl für alle, die auf kurzer Distanz viele Höhenmeter überwinden wollen, um am Ziel ein einzigartiges Panorama zu genießen.
Die Tour
Starte beim Sendlhofer’s und fahr mit Bus, Taxi oder Auto nach Bad Gastein zum Wanderstartplatz. Von dort geht’s über den Molkeweg direkt zur Talstation des Graukogellifts – hier beginnt dein Trail. Über Wiesen und durch den Wald läufst du zur Mittel- und weiter zur Bergstation, begleitet vom Duft jahrhundertealter Zirben. Mit der Baumgrenze im Rücken ist das Kreuz des Hüttenkogels schon in Sicht. Nach weiteren 200 Höhenmetern erreichst du den Gipfel – und das Panorama beweist, dass sich die 1.200 Höhenmeter lohnen. Zurück geht’s über denselben Weg ins Tal.
Gelände: 1.230 Hm Aufstieg / 1.230 Hm Abstieg
Höchster Punkt: 2.227 Hm
Streckenlänge: 13 Km
Startpunkt: Wanderstartplatz Bad Gastein
Endpunkt: Wanderstartplatz Bad Gastein
Schwierigkeit: Mittelschwer
Strecke: Hier geht’s zum T3 Trail
Die Tour
Starte beim Sendlhofer’s und fahr mit Bus, Taxi oder Auto nach Bad Gastein. Von dort geht’s über den Böcksteiner Höhenweg auf einer Forststraße Richtung Patschgstuhl, bevor du wieder ins Tal nach Böckstein abbiegst. Ein flaches Stück über die Valeriepromenade bringt dich zum Einstieg des Trails hinauf zur Böckfeldalm. Der zunächst steinige Anstieg sammelt schnell Höhenmeter, dann führt ein traumhafter Trail auf weichem Waldboden weiter zur Zittraueralm. Hinter der Waldgrenze steigst du über den Hirschkarkogel auf einen spektakulären Grat, der dich bis zum Tischkogel leitet. Am Gipfel erwartet dich ein 360°-Panorama, bevor du weiter zur Bergstation des Stubnerkogels läufst, wo der Ausblick nicht weniger beeindruckend ist. Zurück geht es über Serpentinen zur Zittraueralm, dann denselben Weg ins Tal und schließlich über die Kaiserin-Elisabeth-Promenade zurück zum Ausgangspunkt.
Gelände: 1.700 Hm Aufstieg / 1.700Hm Abstieg
Höchster Punkt: 2.433 Hm
Streckenlänge: 24,8 Km
Startpunkt: Bad Gastein
Endpunkt: Bad Gastein
Schwierigkeit: Mittelschwer
Strecke: Hier geht’s zum T4 Trail
Die Tour
Starte beim Sendlhofer’s und fahr mit Bus, Taxi oder Auto nach Dorfgastein zur Talstation der Gipfelbahn Fulseck. Direkt dort beginnt dein Trail: Über einen steilen Pfad läufst du im schattigen Wald hinauf zur Mittelstation. Schon bald hast du die Wengeralm im Blick, die sich perfekt für eine kurze Verschnaufpause eignet. Vorbei an der kleinen Kapelle geht’s weiter entlang der Forststraße bis zum Spiegelsee – ein idyllischer Aussichtspunkt, der zum Innehalten verführt. Doch der Gipfel wartet: Am Fulseck angekommen belohnt dich ein spektakuläres 360°-Panorama über das gesamte Tal.
Gelände: 1.200 Hm Aufstieg / 1.200Hm Abstieg
Höchster Punkt: 2.029 Hm
Streckenlänge: 13,8 Km
Startpunkt: Talstation Gipfelbahn Fulseck in Dorfgastein
Endpunkt: Talstation Gipfelbahn Fulseck in Dorfgastein
Schwierigkeit: Mittelschwer
Strecke: Hier geht’s zum T5 Trail