Header Schrift Wandern

Wandern im Gasteinertal - Die schönsten Wanderwege in und um Bad Hofgastein

Der Almsommer ruft: Erkundet die coolsten Wanderwege im Gasteinertal und schnappt frische Bergluft. Genießt eine einzigartige Umgebung mit plätschernden Wasserfällen, idyllischen Rastplätzen und spannenden Ausflügen. Macht euch auf den Weg zu eurem persönlichen und unvergesslichen Naturerlebnis.

Gasteinwanderer Christian

Wandern im Gasteinertal

mit dem Gasteinwanderer​

Unser Gastein Wanderer Christian nimmt dich und deine Begleitung 5x pro Woche kostenlos zu geführten Wanderungen im Gasteinertal mit. 

Ganz nach dem Motto: Die schönsten Wanderwege und Platzerl im Gasteinertal entdecken! Dabei passt Christian seine Wanderungen auf das Level seiner Begleiter an und hat somit Abenteuertouren für Groß und Klein, aber auch herausfordernde Bergtouren für Gipfelstürmer im Angebot.

Ganzjährig wandern

Wandern im Sommer, Herbst & Winter

Christians Wanderungen finden übrigens das gesamte Jahr statt. Im Winter erwarten dich dann neben klassischen Bergtouren auch  Schneeschuh-Wanderungen und Fackelwanderungen.

Gerastet wird immer auf den schönsten Almen bei besten Schmankerln.

Zur Tour anmelden kannst du dich bis zum Vorabend in unserer App oder an unserer Rezeption!

Schneeschuhwandern in Sportgastein
Berglandschaft von Sportgastein im Gasteinertal

Die schönsten Wege

Wanderungen im Gasteinertal

Entdecke die schönsten Wanderwege Gasteins. Ob direkt vom Ort bis auf den Gipfel oder mit Hilfe der Bergbahn, ob Seenwanderung, eine Gipfeltour, Almhütten- oder Sonnenaufgangswanderung – jede Wanderung im Gasteinertal ist ein Erlebnis für sich. Vorbei an bunten Almblüten und  rauschenden Bergbächen bis hoch hinauf in die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern. 

unzählige Möglichkeiten

im Gasteinertal.

Insgesamt 350 Kilometer Wanderwege führen durch Bergwälder, entlang der Gasteiner Höhen. Eindrucksvolle Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden – ein Paradies für Wanderfreunde. Als Belohnung warten über 55 bewirtschaftete Almen, die mit Salzburger Köstlichkeiten locken.

Wandern im Gasteinertal

Es gehört wohl zum Schönsten, was es gibt, sich ein Land zu erwandern.

Sendlhofer's TOP 5 WANDERWEGE um Bad Hofgastein

Der Gamskarkogel ist mit seinen 2.467 m der höchste Grasberg Europas. Was viele nicht wissen: auch Kaiserin Sisi hat bei ihren zahlreichen Kuraufenthalten in Gastein die Bergwelt entdeckt und den Gamskar bezwungen. So geht’s mit unserem Christian hoch hinauf!

Die Tour

Wir fahren hinauf zum Annencafé und von dort weiter in die Rastötzenalm. Hier ist unser Startpunkt für unsere Bergwanderung! Über Almwiesen und vorbei am rosablühenden Almrausch geht‘s in ca. 2 Stunden rauf zum Gipfelkreuz wo die Gamskarkogelhütte wartet und uns einen herrlichen Panoramablick über das Gasteinertal bietet!

Zurück geht‘s übers Edelweißklapfl zur Rastötzenalm.

Gelände: 700 Hm Aufstieg  /  700 Hm Abstieg

Höchster Punkt:  2.467 Hm

Gehzeit: ca. 5 Stunden

Kosten:  für Taxishuttle

Schwierigkeit: anspruchsvoll – gute Kondition & Bergschuhe erforderlich! 

Ausrüstung: festes Schuhwerk, Regenschutz, Getränk, Sonnenschutz,  evtl. Wanderstöcke

Bei dieser Wanderung werden alle eure Sinne  angesprochen, sehen, riechen, hören… Ihr entdeckt mit Wanderführer Christian den geheimnisvollen Zirbenweg und erfahrt Wissenswertes über die ‚Königin der Nadelbäume‘ – die Gasteiner Zirbe!

Die Tour

Von Bad Hofgastein fahrt ihr hinauf nach Bad Gastein zum Graukogellift.  Mit dem Sessellift geht‘s weiter bis zur Bergstation! Ihr erkundet gemeinsam den Zirbenwanderweg und genießt dabei den Duft der Zirben, lauscht dem Ruf des Zirbenhähers und blickt hinunter ins Tal. Vom Zirbenweg aus führt der Weg hinauf zum malerischen Palfnersee. Hier gibt’s eine Einführung in die Kunst des Jodelns! 

Gelände: 200 Hm Aufstieg  / 200 Hm Abstieg

Höchster Punkt: 2.074 Hm

Gehzeit:  ca. 4,5 Stunden

Kosten: Bus mit Gastein Card ca. € 1,20 pro Fahrt; Liftkarte ca. € 21,50,- pro Tag mit Gastein Card

Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung           

Ausrüstung: festes Schuhwerk, Regenschutz, Getränk, Sonnenschutz, evtl. Wanderstöcke

Blühende Almwiesen, soweit das Auge reicht. Wanderführer Christian entführt euch zu einer besonders schönen Wanderung in Bad Hofgastein.

Die Tour

Die Wanderung beginnt mit der Auffahrt auf die Schlossalm in Bad Hofgastein. Ihr marschiert Richtung Maurachalm und ca. 1 1/2 Stunden weiter zur Brandner Hochalm, wo ihr einkehrt. Nach einer Stärkung geht’s weiter durch das Gebiet der Leidalm bis zur Bergstation Kleine Scharte. Hier könnt ihr auf 2.050 Metern den wunderbaren Ausblick in unsere Bergwelt so richtig genießen. Hinunter ins Tal geht es dann etwas gemächlicher mit der Gondelbahn!

Gelände: 750 Hm Aufstieg  /  0 Hm Abstieg 

Höchster Punkt: 2.215 Hm

Gehzeit: ca. 4 Stunden

Kosten:  Liftkarte ca. € 21,50 pro Tag mit Gastein Card

Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung                            

Ausrüstung: festes Schuhwerk, Regenschutz, Getränk, Sonnenschutz,  evtl. Wanderstöcke

Wandern auf den Spuren der Goldgräber. Unser Wanderführer Christian begibt sich mit euch auf die Spuren der Gasteiner Bergbauzeit – sie führt nach Sportgastein.

Die Tour

Mit dem Bus geht‘s nach Sportgastein. Vom Talboden aus führt der Weg steil hinauf. Nach ca. 45 Minuten erreicht ihr den unteren Bockhartsee und wandert gemütlich am Ufer entlang. Weiter geht der Weg zum oberen Bockhartsee. Mit etwas Glück zeigt sich das eine oder andere Murmeltier, pfeifen hört man die putzigen Almbewohner aber allemal!

Gelände: 600 Hm Aufstieg  /  600 Hm Abstieg 

Höchster Punkt: 2.260 Hm

Gehzeit: ca. 5 Stunden

Kosten: Bus hin/retour mit Gastein Card € 6,60 pro Person

Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung

Ausrüstung: festes Schuhwerk, Regenschutz, Getränk, Sonnenschutz,  evtl. Wanderstöcke

Wer saftig blühende Almwiesen bestaunen will, der wandert mit Wanderführer Christian hinauf zu den Almen.

Die Tour

Ihr fahrt mit dem Bus Richtung Angertal. Vom Gasthof Lackenbauer wandert ihr entlang der Lafenmahder rauf zur Baldauf Hütte, wo ihr einkehren könnt. Kletzenbrot & echter Almkäse – hier warten besondere Schmankerl zur Verkostung.

Gelände: 640 Hm Aufstieg  /  640 Hm Abstieg 

Höchster Punkt: 1.824 Hm

Gehzeit: ca. 4,5 Stunden

Kosten:  Bus mit Gastein Card € 1,20 pro Fahrt       

Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung                                       

Ausrüstung:  festes Schuhwerk, Regenschutz,  Getränk, Sonnenschutz,  evtl. Wanderstöcke

Good News, Angebot & Specials, Events

loading...
SunMonTueWedThuFriSat
303112345678910111213141516171819202122232425262728293012345678910
SunMonTueWedThuFriSat
303112345678910111213141516171819202122232425262728293012345678910